5-HTP ist eine Substanz, die in den Tagen nach einer Party für mehr Energie sorgen soll. Die Einnahme von 5-HTP nach XTC (oder anderen Drogen) soll die Serotoninspeicher wieder auffüllen und für einen Energieschub sorgen. Aber ist das tatsächlich so und gibt es wissenschaftliche Belege dafür? Wir erklären es dir in diesem Artikel.

Was ist 5-HTP?

5-Hydroxytryptophan ist eine Vorstufe von Serotonin. Tryptophan ist eine der basischen Aminosäuren, aus denen der Körper viele Substanzen wie Vitamin B3 und Melatonin herstellen kann. Hängt man eine Hydroxygruppe an das fünfte Kohlenstoffmolekül von Tryptophan an, entsteht 5-HTP. Anschließend ist nur noch ein weiterer Umwandlungsschritt zusammen mit Vitamin B6 nötig, um Serotonin zu produzieren.

5-HTP und XTC

Beim Konsum von XTC/MDMA wird viel Serotonin im Gehirn verbraucht. Es ist daher anzunehmen, dass durch die Auffüllung der notwendigen Bausteine die Serotoninspeicher wieder aufgefüllt werden. Studien an Ratten deuten darauf hin, dass dies tatsächlich der Fall ist. Beim Menschen wurde dies im Zusammenhang mit MDMA-Konsum jedoch noch nicht untersucht. Daher kann keine definitive Aussage über die Wirksamkeit von 5-HTP nach Drogenkonsum getroffen werden. Ein weiteres Problem ist, dass manche Menschen durch die Einnahme von 5-HTP tatsächlich gereizter, müder oder übeler werden. Dies ist einer der Gründe, warum wir 5-HTP nicht in unsere Ready2-Formel aufgenommen haben. Heißt das nun, dass 5-HTP nach XTC nicht ratsam ist? Nicht unbedingt. Viele Menschen berichten, dass sie gut darauf reagieren, und glücklicherweise ist 5-HTP nicht schädlich. Überschüsse werden vom Körper effizient verarbeitet, daher ist es definitiv einen Versuch wert, auch als Ergänzung zu Ready2.

Kann eine Kombination aus XTC und 5-HTP zu viel Serotonin verursachen?

Ja, die Kombination von XTC und 5-HTP kann zu einem Serotoninüberschuss im Gehirn führen. Eines der schwerwiegendsten Risiken der Einnahme von 5-HTP in Kombination mit XTC/MDMA oder anderen Substanzen, die Serotonin beeinflussen, ist das sogenannte Serotonin-Syndrom. Dies kann zu Überhitzung, Dysregulation und Verwirrtheit führen. In Ausnahmefällen kann es sogar tödlich sein. Glücklicherweise ist dieses Risiko äußerst gering und ist fast nie aufgetreten. Das Risiko eines Serotonin-Syndroms ist insbesondere bei der Kombination von 5-HTP mit Antidepressiva erhöht. Daher wird von der Einnahme von 5-HTP immer abgeraten, wenn Sie Antidepressiva einnehmen.

Kann ich XTC verwenden, wenn ich auch 5-HTP einnehme?

Wenn Sie keine Antidepressiva oder andere Medikamente einnehmen, können Sie 5-HTP an den Tagen nach der Einnahme von XTC einnehmen, jedoch nicht davor oder währenddessen. Nehmen Sie Antidepressiva? In diesem Fall raten wir dringend von der Einnahme von 5-HTP ab.

Sicherere Lösungen als 5-HTP

Wenn Sie möchten, dass sich Ihr Körper so schnell wie möglich vom Substanzkonsum erholt, kann 5-HTP eine gute Ergänzung sein. Nichts geht jedoch über ausreichend Schlaf, etwas körperliche Aktivität und eine gesunde Ernährung. Vermeiden Sie lange, schlaflose Nächte, in denen Sie an die Decke starren, und versuchen Sie, 8-9 Stunden Schlaf zu bekommen. Machen Sie einen leichten, aber langen Spaziergang und essen Sie zu regelmäßigen Zeiten.

Ernährung

In Bezug auf die Ernährung sind einige Dinge ratsam. Der Verzehr von viel Eiweiß, wie z. B. Bio-Fleisch oder Hühnchen, und komplexen Kohlenhydraten kann erheblich dazu beitragen, Stoffe wie Tryptophan wieder aufzufüllen. Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind, sind immer vorteilhaft; denken Sie an Blaubeeren, Mandeln, Himbeeren oder Brokkoli. Omega-3-Fettsäuren aus fettem Fisch sind neben dem Proteingehalt unbedingt zu empfehlen, sofern Ihr Magen sie verträgt. Ernähren Sie Ihren Körper gut, sowohl vor als auch nach der Party. Die ganze Energie, die Sie beim endlosen Tanzen verbraucht haben, muss wieder aufgefüllt werden! Ihr Körper muss seine Energie von irgendwoher beziehen.

Nahrungsergänzungsmittel nach XTC-Konsum

Was Nahrungsergänzungsmittel betrifft, können einige einen erholsamen Schlaf fördern, darunter Melatonin, Baldrian, Zitronenmelisse und Magnesium. Wenn Sie mehr Energie brauchen, aber nicht endlos Kaffee trinken möchten, können Sie Rhodiola Rosea, einen Vitamin-B-Komplex oder Acetylcarnitin verwenden. Wenn Sie nach einer natürlichen Methode zur Beruhigung suchen, sollten Sie Magnesium, Panax Ginseng oder Ashwagandha in Betracht ziehen.

Ready2 Festival-Ergänzung zur Erholung

In unserem Ready2-Nahrungsergänzungsmittel haben wir mehrere der oben genannten Inhaltsstoffe integriert, die wissenschaftlich erwiesen Körper und Gehirn in Stressphasen unterstützen und den Stoffwechsel anregen. Die Kombination aus Antioxidantien, Adaptogenen und Mineralien sorgt für den nötigen Kick, damit Sie nach einer Party entspannt in die neue Woche starten!

Nicht zuletzt ist es sehr wichtig, sich über die Risiken von Festivals zu informieren und zu lernen, wie man sich nachhaltig schützen kann:

  • CelebrateSafe bietet einen Überblick über die 9 Säulen für sicheres Feiern
  • Unity (niederländische Organisation mit einer englischen Seite) ist eine hervorragende Quelle für Informationen rund um das Nachtleben
  • Jellinek bietet in den Niederlanden einen kostenlosen Testservice an