
- von Ready2 Team
Was sind Neurotransmitter?
- von Ready2 Team
Unser Gehirn ist eine erstaunliche chemische Maschine. Es steuert Körperaktionen innerhalb von Millisekunden, wie zum Beispiel die Reaktion auf einen schnellen Ball während eines Fußballspiels. Gleichzeitig besitzt es die bemerkenswerte Fähigkeit, die peinliche Geschichte über den besten Freund jahrzehntelang zu speichern. Darüber hinaus verarbeitet es kontinuierlich ein breites Spektrum an Emotionen und ist die Quelle all unserer Gedanken – ein unendlich komplexes und faszinierendes Organ.
Um diese Vielzahl an Aufgaben zu bewältigen, nutzt das Gehirn chemische Botenstoffe, die als Neurotransmitter (Neuro = Nerv, Transmitter = Überträger) bezeichnet werden. Ein Neurotransmitter ist eine bestimmte chemische Substanz, die Signale über den mikroskopisch kleinen Spalt zwischen Nervenzellen, die sogenannte Synapse, überträgt. Dieser als Neurotransmission bezeichnete Prozess beginnt, wenn ein elektrisches Signal das Ende eines Neurons erreicht und die Freisetzung von Neurotransmittern aus kleinen Bläschen, den sogenannten Vesikeln, auslöst. Diese Moleküle wandern dann durch die Synapse und binden an bestimmte Rezeptoren des nächsten Neurons, wodurch dieses entweder dazu angeregt wird, ein eigenes Signal abzugeben, oder daran gehindert wird. Diese elegante Umwandlung von elektrischen in chemische und wieder zurück in elektrische Signale bildet die Grundlage aller Gehirnaktivität.
Als Festivalbesucher sind Sie wahrscheinlich mit Serotonin, Dopamin und (Nor-)Adrenalin vertraut. Diese drei bekannten Neurotransmitter sind für viele Funktionen von entscheidender Bedeutung, obwohl das Gehirn über 100 verschiedene Typen nutzt. Unter Festivalbegeisterten ist Serotonin besonders für seine Rolle bei der Erzeugung von Gefühlen wie Euphorie, Verbundenheit und Ekstase bekannt. Dies erklärt auch das anschließende, berüchtigte „Dienstagstief“, eine Phase gedrückter Stimmung, die auftreten kann, wenn der leicht verfügbare Serotoninvorrat des Gehirns nach einem intensiven Erlebnis vorübergehend erschöpft ist. Dopamin wird oft als „Belohnungshormon“ bezeichnet und spielt eine zentrale Rolle bei Motivation, Vergnügen und der Verstärkung angenehmen Verhaltens. Noradrenalin hingegen ist der Schlüssel zu unserer „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion und schärft unsere Aufmerksamkeit, Konzentration und Handlungsbereitschaft.
Der Begriff Neurotransmitter ist ein weit gefasster Begriff, der alles von kleinen Molekülen bis hin zu größeren, komplexeren Molekülen abdeckt. Allen Neurotransmittern ist ihre Anwesenheit in der Synapse gemeinsam, und sie spielen eine grundlegende Rolle bei der Aktivierung oder Hemmung der verbindenden Nervenzelle. Mit ungefähr 90 Milliarden Neuronen – das entspricht in etwa der Anzahl der Bäume im Amazonas-Regenwald –, von denen jedes Tausende von synaptischen Verbindungen bildet, ist das Netzwerk des Gehirns unvorstellbar komplex. Um die Stabilität aufrechtzuerhalten, ist das System auf ein Gleichgewicht zwischen erregenden Neurotransmittern wie Glutamat , die Neuronen anschalten, und hemmenden wie GABA , die sie ausschalten, angewiesen. Dieses komplexe Gleichgewicht ermöglicht es uns, gleichzeitig zur Musik zu tanzen, ein Gespräch zu führen und unseren nächsten Schritt zu planen, und das alles ohne bewusste Anstrengung.
Am besten lässt sich dieses Gleichgewicht mit dem Gas- und Bremspedal eines Autos vergleichen. Die aktivierenden Substanzen (Glutamat) sind das Gaspedal; sie geben das Signal, vorwärts zu fahren und zu handeln. Die hemmenden Substanzen (wie GABA) sind die Bremse; sie sorgen für Kontrolle, Ruhe und Präzision. Ohne die Bremse wäre das Auto unkontrollierbar und würde gegen alles krachen. Auf die gleiche Weise sorgt die „Bremse“ in unserem Gehirn dafür, dass wir nicht von all den Reizen überwältigt werden. Sie filtert Störgeräusche heraus und ermöglicht es uns, uns in einem überfüllten Raum auf ein einzelnes Gespräch zu konzentrieren. Genau dieses perfekte Zusammenspiel von Beschleunigen und Bremsen ermöglicht es uns, komplexe, zielgerichtete Aufgaben zu erledigen.
Wir haben kurz erwähnt, dass Serotonin, Dopamin und Noradrenalin von großer Bedeutung sind. Angesichts der Komplexität des Gehirns wäre es jedoch viel zu einfach, einen einzelnen Neurotransmitter als den „wichtigsten“ zu bezeichnen. Tatsächlich agieren sie alle in einem feinen, vernetzten Netzwerk. Die Wirkung eines Neurotransmitters hängt oft vom Vorhandensein und der Konzentration vieler anderer ab, wodurch eine fein abgestimmte chemische Symphonie entsteht. Deshalb gibt es, abgesehen von Einzelberichten, keine soliden wissenschaftlichen Belege für positive Effekte der einfachen Ergänzung mit einem Vorläufer wie 5-HTP oder Tryptophan zur Steigerung des Serotoninspiegels. Der Körper ist ein komplexes System; diese Vorläufer werden in vielen verschiedenen Körperprozessen benötigt, und ihre Umwandlung in Serotonin im Gehirn ist nicht garantiert. Wir glauben, dass ein ganzheitlich unterstützter und entspannter Körper viel besser für ein Festivalerlebnis gerüstet ist und sich davon erholen kann. Deshalb haben wir für unser Nahrungsergänzungsmittel weitere Inhaltsstoffe gewählt, die das allgemeine Wohlbefinden des Körpers unterstützen. Mehr dazu erfahren Sie weiter unten auf dieser Seite .
Ready2 Festival-Ergänzung zur Erholung
In unserem Ready2-Nahrungsergänzungsmittel haben wir mehrere Inhaltsstoffe integriert, die wissenschaftlich erwiesen Körper und Gehirn in Stressphasen unterstützen und den Stoffwechsel anregen. Die Kombination aus Antioxidantien, Adaptogenen und Mineralien sorgt für den nötigen Kick, damit Sie nach einer Party entspannt in die neue Woche starten!
Nicht zuletzt ist es sehr wichtig, sich über die Risiken von Festivals zu informieren und zu lernen, wie man sich nachhaltig schützen kann:
Ready² ist dein von Ärzten formulierter Festival-Hack, von der Tanzfläche bis in den Montag hinein. Mit smarter Vorbereitung, reibungsloser Regeneration und gezielter Unterstützung, genau dann, wenn dein Körper und Geist sie am dringendsten brauchen. So bleibst du in deinem Flow, ohne schlappzumachen.
Dieses Produkt enthält 6 Tabletten für 3 tägliche Dosen (vor, während und nach dem Festivaltag) mit sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen: Magnesium, Zink, Ashwagandha, Rhodiola Rosea, N-Acetylcystein und Acetylcarnitin.
Aktie:
Erholung nach einem Festival: Ihr umfassender Leitfaden
Was ist das Amsterdam Dance Event?